2000er – Fokus auf Hochstrom-Sondertechnologien, Entwicklung eigener elektronischer Geräte und Schaltungen, unter anderem mit Integration von 1,5 mm dicken, strukturierten CU-Einlagen in Leiterplatten, das zum Patent angemeldet wurde.
2001 – Umzug mit dem Büro nach Ruppichteroth-Winterscheid in unser eigenes Gebäude.
2010 – Idee und Eigenentwicklung eines Energiemanagementsystems für Segelyachten, als Reaktion auf die Krise im Automobilsektor und der Bereiche in Hardware- und Softwareentwicklung sowie mCAD mit Solid Works zur mechanischen Konstruktion von Gehäusen.
Beteiligung an prominenten Projekten in der Bahn- und Industrieelektronik, z. B. mit Baugruppen für den Transrapid, Röntgensystem zur Gepäckkontrolle, Wetter-Radarsysteme.